Wenn es noch eines Beweises bedurft hätte, dass Mädchen gerne Fußball spielen, dann war es der diesjährige "Tag des Mädchenfußballs", den der Jugendfußball Förderverein heuer zum bereits sechsten Mal veranstaltete. Die im Rahmen des Pfaffenhofener Ferienpasses angebotenen Teilnehmerplätze jedenfalls waren sehr gefragt und blitzschnell belegt.
Zwischen 6 und 13 Jahre alt sind die fast 30 Mädchen, die über das Schnuppertraining erfahren wollten, wie ihnen Fußballspielen in einer Mannschaft gefallen würde. Eingeteilt in 5
Trainingsgruppen gab es zunächst das obligatorische Aufwärmprogramm, bevor es mit praxisbezogenen Übungen zu Ballbehandlung und Schusstechnik weiterging. Das Spiel zum Abschluss der Einheit war
für viele der Teilnehmerinnen der erste Auftritt in einer Mannschaft.
Der veranstaltende Jugendfußball Förderverein Pfaffenhofen konnte als Trainerinnen dieses Jahr einige Spielerinnen der älteren FSV Pfaffenhofen-Mädchenmannschaften gewinnen, die unter Anleitung
von Heiner Bosse (ehemals Damentrainer bei FC Gerolsbach und ST Scheyern) sowie FSV-Jugendleiter Mädchenfußball Jorin Hilsenbeck die Übungen begleiteten.
"Wir tragen den 'Tag des Mädchenfußballs' immer sehr gerne aus, weil die Resonanz durchwegs positiv ist“, fasst Heiner Bosse, Vorstandsmitglied im Förderverein, die Beweggründe zu dieser
Veranstaltung zusammen. Die Mädchen wollen, bevor sie sich möglicherweise einer gemischten Mannschaft anschließen, unter ihresgleichen herausfinden, ob ihnen das Fußballspielen im Team Spaß
macht. Und mehrere Anfragen von Eltern nach dem Training, wo die Mädchen denn vereinsmäßig unterkommen könnten, belegen, dass das Schnuppern den letzten Kick bei der einen oder anderen
zukünftigen Fußballerin bewirkt haben könnte.
Pfaffenhofen (ind) Bereits zum zweiten Mal in diesem Jahr hat die Schiedsrichtergruppe Pfaffenhofen eine Neulingsausbildung angeboten und konnte 19 Teilnehmer begrüßen, darunter waren diesmal elf Jugendliche. Der Jugendfußball Förderverein Pfaffenhofen e.V. hatte auch diesmal wieder ein offenes Ohr für die Schiedsrichtergruppe und unterstützt den Start der Jungschiedsrichter mit einer stattlichen Spende von 500 Euro. Die Zuwendung wird insbesondere für Equipment sowie Schulungs- und Betreuungsmaßnahmen der jugendlichen Schiedsrichter eingesetzt.
Es freuen sich (von links) Gruppenschiedsrichterobmann Wolfgang Inderwies, Luca Aidelsburger (WF Klingen), Alexander Simon Mayr (BC Aichach), Alexander Möller (TSV 1921 Hohenwart), Maximilian Betzin (TSV Jetzendorf, knieend), Robert Schröder (2. Kassier vom Jugendfußball Förderverein Pfaffenhofen e.V.), Silvan Wenger (TSV Jetzendorf, kniend), Hermann Jakovlev (SV Manching), Johannes Littel (STV Scheyern), Moritz Obermayr (FC Geisenfeld, knieend), Jonas Staab (BC Uttenhofen), Jonas Almstätter (FC Geisenfeld), Endrik Bals (SV Manching), stellvertretender Lehrwart Derya Gleisenberg, Lehrwart Anton Wagner und Stefan Hagl (2. Vorsitzender vom Jugendfußball Förderverein Pfaffenhofen e.V.)
Mit einem Slalom-Parcours hat sich der Jugendfußball Förderverein am Sommerfest der Adolf-Rebl-Schule beteiligt.
Bei hochsommerlichen Temperaturen hieß es für die Teilnehmer, zunächst einen Slalom durch fünf Pylone zu bewältigen und dann Zielsicherheit bein Schuss auf ein Mini-Tore zu beweisen. Trotzdem die wirklich große Hitze die Besucher bevorzugt in die geschlossenen Räume oder an die schattigen Plätze des Areals trieb, war der Andrang groß, nicht wenige versuchten sich mehrmals als Dribbelkünstler.
26.3.2023// Unter den 10 Neulingen der Schiedsrichter-gruppe Pfaffenhofen sind diesmal sechs Jugendliche, mit dem elfjährigen Maximilian Lörcher ist sogar ein ganz besonders junger
Nachwuchsschiri am Start. Der Jugendfußball Förderverein Pfaffenhofen e.V. hatte auch heuer wieder ein offenes Ohr für die Schiedsrichtergruppe und unterstützt den Start der Jungschiedsrichter
mit einer stattlichen Spende von 300 Euro. Die Zuwendung wird insbesondere für Equipment sowie Schulungs- und Betreuungsmaßnahmen der jugendlichen Schiedsrichter eingesetzt.
Es freuen sich (von links) Gruppenschiedsrichterobmann Wolfgang Inderwies, Maximilian Lörcher (BC Uttenhofen), Alexander Mayer (FC Unterpindhart), Bastian Lengauer (ST Scheyern), Florian Hausdorf
(FC Schweitenkirchen), Henry Leistner (SV Fahlenbach), Adam Elamrani (FC Geisenfeld) sowie Lehrwart Anton Wagner und der 1.Vorsitzende des Jugendfußball Förderverein Pfaffenhofen e.V. Markus
Treittinger.