Info zu den TW-Trainings Frühjahr/Sommer 2023

Hintergrund:
Im Kreis Donau/Isar spielen durch das laufende Pilotprojekt „Altersklassenabsenkung“ des Fußballverbands alle Jugendspieler 1 Jahr früher als zuvor auf das große Tor. Dem wollen wir Rechnung tragen und haben deshalb vor, alle Torhüter ab Jahrgang 2011 auf das große Tor trainieren zu lassen. Die Torhüter bis einschließlich 2010 spielen ja aktuell sowieso schon auf das große Tor, die Torhüter des Jahrgangs 2011 müssen ab Sommer ins große Tor. Da ist es aus unserer Sicht eine super Vorbereitung, wenn sie sich beim TW-Training schon an das große Tor gewöhnen.
Gruppeneinteilung:
              GR1 (kleines Tor): Tristan, Valentin, Sebastian, Fynn, Korbinian, Nora, Leo, Simon V.
              GR2 (großes Tor): Marleen, Julian, Maximilian, Simon L., Alexandra, Paul, Max Sch., Max Su.
Termine und Zeiten:
             Sonntage 26.03. / 23.04. / 07.05. / 21.05. / 18.06. / 16.07.
             GR1: jeweils 9:00 – 10:30 Uhr    |    GR2 jeweils 10:30 – 12:00 Uhr

Förderverein wählt neuen Kassier

Nur ein dreiviertel Jahr nach turnusmäßigen Neuwahlen und damit dem Amtsantritt einer zumindest teilweise neuen Vorstandschaft kam es ungeplant zu einem erneuten Wechsel auf dem Posten des 1. Kassiers im Jugendfußball Förderverein Pfaffenhofen.
Aufgrund einer beruflichen Neuorientierung und eines damit verbundenen Ortswechsels musste der auf der Mitgliederversammlung 2022 gewählte 1. Kassier Florian Daiber das Amt niederlegen. Satzungsgemäß unterliegt es der amtierenden Vorstandschaft, ein volljähriges Vereinsmitglied als Ersatz in den Vorstand aufzunehmen.
Mit Bernd Orlishausen fand sich glücklicherweise schnell ein Kandidat, der in einer außerordentlichen Wahl zum 1. Kassier des Fördervereins gewählt wurde. Bernd Orlishausen ist gelernter Bankkaufmann und Diplombetriebswirt und bringt die für den Kassierposten notwendige kaufmännische Erfahrung mit.
Der Förderverein dankt Florian Daiber für sein ehrenamtliches Engagement und freut sich auf die Zusammenarbeit mit dem neuen 1. Kassier Bernd Orlishausen.


Ein etwas anderer Sportunterricht für die Adolf-Rebl-Schule

"Die Schüler freuen sich bestimmt, wenn ich es ihnen nächste Woche im Sportunterricht mitteile", so die Reaktion der Sportlehrerin Eva Keller nach der Mitteilung des Jugendfußball Fördervereins Pfaffenhofen, dass er auch dieses Jahr wieder ein Soccer5-Turnier für die Adolf-Rebl-Schule veranstalten werde.


Der Ausflug in die Arena ist mittlerweile eine allseits geschätzte Tradition, denn die Veranstaltung fand bereits zum 7. Mal statt, unterstützt wurde sie über all die Jahre durch die Tennis- und Soccerhalle Petershausen. Zwei Stunden Sport- und Fußball-Power, anschließend ein gemütliches Beisammensein mit leckeren Party-Pizzen, um die verbrauchten Kalorien wieder aufzubauen, das ist der mittlerweile standardisierte Ablauf. <weiterlesen>


Trikotübergabe an die B-Mädchen des FSV Pfaffenhofen

Nach einer Saison Aufbau und Betreuung zweier Mädchenmannschaften durch den Jugendfußball Förderverein Pfaffenhofen spielen die Fußballerinnen seit Beginn dieser Saison unter der Flagge des FSV Pfaffenhofen im Ligabetrieb.

 

Als letzter Akt im Übergabeprozess überreichten die JFFV-Trainer Heiner Bosse und Alexander Nowak jetzt einen kompletten Trikotsatz für die B-Mädchen an FSV-Jugendleiterin Kerstin Yaylakci.


Ferienpass - "Tag des Mädchenfußballs"

Nach einer notwendigen Verschiebung wegen hochsommerlicher Temperaturen Anfang August konnten jetzt fußball-interessierte Mädchen bei einem vom Jugendfußball Förderverein Pfaffenhofen durchgeführten Schnuppertraining ihr Talent testen und feststellen, ob ihnen das Spielen in einer Mannschaft Spaß machen würde.

An die Eltern der Teilnehmerinnen: ein Download-Link für Fotos kann bei uns per Mail angefordert werden.


... und noch ein Film: Mädchenfußball in Pfaffenhofen


KiGa-Cup '22 - Der Film


Kindergartencup 2022 - Es war SUPER!

Abschlusstabelle

  1. St. Michael
  2. St. Johannes
  3. MariaRast
  4. Arche Noah
  5. St Elisabeth
  6. Ecolino / Apfebaam
  7. St.Andreas
  8. Burzlbaam


Mitgliederversammlung: Ergebnis der Vorstandswahlen


1. Vorstand    Markus Treittinger
2. Vorstand    Stefan Hagl
3. Vorstand    Jürgen Nowak
1. Kassier    Florian Daiber
2. Kassier    Robert Schröder

1. Schriftführer    Ralph Steffen
2. Schriftführer    Heiner Bosse

Kassenprüfer    Thomas Liebl
Kassenprüfer    Michaela Bosse



Pfaffenhofener Fußballerinnen im FC Bayern Campus

Über 30 Mädchen aus der Kreisstadt haben sich seit dem Herbst vergangenen Jahres dem Jugendfußball Förderverein Pfaffenhofen angeschlossen und trainieren seitdem Woche für Woche bei jedem Wetter auf dem Kunstrasenplatz in Niederscheyern. Um den Fußballerinnen Spitzensport im Frauenfußball näher zu bringen, organisierte der Förderverein jetzt eine Fahrt in den FC Bayern Campus zum Spiel der Frauen-Bundesliga FC Bayern München gegen SGS Essen. <weiterlesen>


Weitere Trikotspenden

Auch die C-Junioren des MTV Pfaffenhofen und des FC Tegernbach nahmen an der Spendenaktion des Jugendfußball Fördervereins teil und laufen jetzt mit unserem Logo auf der Brust ein.

FC Tegernbach
FC Tegernbach
MTV Pfaffenhofen
MTV Pfaffenhofen


Mädchenfußball in der Kreisstadt ein voller Erfolg

Ja, Pfaffenhofen kann definitiv Mädchenfußball! Nach dem Aufruf des Jugendfußball Fördervereins Pfaffenhofen, interessierte Mädchen zwischen 12 und 16 Jahren mögen sich doch zu einem Schnuppertraining einfinden, war die Resonanz nahezu überwältigend. Aus dem Schnuppertraining werden jetzt regelmäßige Übungseinheiten unter der Leitung eines erfahrenen und motivierten Trainerteams. <weiterlesen>

 

Die Fußballtrainings für Mädchen finden ab sofort regelmäßig Mittwochs von 17:00 Uhr bis 18:30 Uhr auf dem Kunstrasenplatz im Schul- und Sportzentrum Niederscheyern statt. Weitere Interessentinnen können sich per Mail gerne beim Förderverein anmelden.


Fördervereins-Logo jetzt auch auf den Trikots Pfaffenhofener Jugendmannschaften

Gleiche Trikots: der BCU (sitzend links und Mitte) und der FSV – hintere Reihe Christian Skasa (BCU, von links). Peter Oberndorfer, Robert Schröder (beide Förderverein), Thomas Kölnberger (PAF Sports) und Temel Can (FSV); es fehlen die Vertreter des FCT
Gleiche Trikots: der BCU (sitzend links und Mitte) und der FSV – hintere Reihe Christian Skasa (BCU, von links). Peter Oberndorfer, Robert Schröder (beide Förderverein), Thomas Kölnberger (PAF Sports) und Temel Can (FSV); es fehlen die Vertreter des FCT

Mit kompletten Trikotsätzen unterstützt der Jugendfußball Förderverein Pfaffenhofen Jugendmannschaften in der Kreisstadt zu Beginn der neuen Saison. Betreuer und Spieler der ausgewählten Teams konnten jetzt ihre neue Ausstattung inklusive einem Satz Trainings- und Spielbälle in Empfang nehmen.

"Der Amateurfußball im Allgemeinen und die Jugendarbeit im Besonderen sehen durch Corona-bedingte Restriktionen äußerst schwierigen Zeiten entgegen. Das betrifft nicht nur die Teams selber, sondern auch in besonderem Maß Trainingsgerät und Ausstattung wegen weggefallener Sponsoren und rückläufiger Mitgliederzahlen", so bewertete die Vorstandschaft des Jugendfußball Fördervereins Pfaffenhofen die Situation im Jugendfußball nach Lockerung des harten Lockdown Ende Mai 2021.
<weiterlesen>


Förderverein spendet Trikots für die Bambinis des BCU

Nicht nur das neue Vereinsheim nimmt Form an beim BC Uttenhofen, auch die Jugendabteilung wächst zusehends. "Wir beim BCU haben zur Zeit ungefähr 100 Jugendliche in den Altersgruppen von 6-18 Jahren im Spielbetrieb. Seit Ende Mai haben wir auch eine Bambinigruppe mit Kindern im Alter von 4-6 Jahren im Aufbau", freut sich mit Hans-Georg Reger der 1.Vorstand des Vereins, der es sich nicht nehmen lässt, die Kleinsten höchstselbst an den Fußball heranzuführen.

 

<weiterlesen>


Wie trainiert man Fußball-Torhüter richtig?

Einen „Train-the-Trainer“-Workshop veranstaltete der Jugendfußball Förderverein Pfaffenhofen und richtete sich dabei nicht nur an Trainer oder Eltern jugendlicher Torhüter oder Torhüterinnen. Auch Teilnehmer, die vorrangig im Seniorenbereich tätig sind, konnten vom reichhaltigen Erfahrungsschatz des Referenten und Übungsleiters profitieren, schließlich kann Rainer Berg auf eine lange Zeit in Profifußball und Trainertätigkeit zurückblicken.

 

<weiterlesen>


Torwarttraining mit Rainer und Sepp - ... und Action

Die Torwarttrainings finden jeweils am 1., 3. und - falls es ihn gibt - 5. Mittwoch in einem Monat statt; nicht jedoch an Feiertagen, in den Schulferien sowie in der Sommer-/Winterpause.

Im Oktober hat uns Simon Taglauer bei einem unserer Torwarttrainings besucht und einen kleinen Film zusammengestellt, der ganz wunderbar Eindrücke von der Professionalität, aber auch von der Begeisterung und Motivation aller Beteiligter widerspiegelt. Ein ganz dickes Dankeschön an Simon für dieses Video.


Der Jugendfußball Förderverein in der Presse - ein Überblick

Klick auf das Bild zeigt die Presseberichte im Detail
Klick auf das Bild zeigt die Presseberichte im Detail

"Tue Gutes und rede darüber."

 

Der Jugendfußball Förderverein Pfaffenhofen e.V. arbeitet ausnahmslos ehrenamtlich. Die von ihm ausgerichteten Veranstaltungen finden in vielen Fällen eine breite Akzeptanz und Anerkennung bei Teilnehmern und Besuchern.

 

Pressearbeit ist wichtig - nicht um sich selber auf die Schulter zu klopfen, sondern vielmehr, um den Verein einer breiteren Basis bekannt zu machen. Das fördert den Zuspruch bei den Veranstaltungen, aber auch den Zugang zu Sponsoren.